zurück
  • Enterprise
    • Consulting
    • Communication Solutions
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT Security Solutions
      • Security Awareness
      • Security Posture
      • Security Prevention
      • Security Operation Center
    • IT Infrastructure
      • Datacenter
      • Strategy Consulting
      • Implementation
      • Hybrid Cloud
    • Fiber Internet & Intelligent Networks
      • Connectivity
      • Networking
    • Smart Business Solutions
      • Business Applications
      • Application Development
      • IT Solutions für die Landwirtschaft
    • Cloud & Modern Workplace
      • Modern Workplace
      • Idea Hub
  • Business
    • Beratung
    • Kommunikationslösungen
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT-Sicherheitslösungen
    • IT-Infrastrukur
      • Datacenter
      • Implementation
      • Business Continuity
    • Internetanbindungen & Intelligente Netzwerke
      • KON Fiber Pro
      • KON VDSL Pro
      • KON ADSL Pro
      • KON RadioFiber Pro
      • SD-WAN
      • Private WAN
      • Intelligente Netzwerke
      • Fallback
    • Intelligente Business-Lösungen
      • Intelligente Lösungen
      • Web & App Development
    • Cloud & Modern Workplace
      • Moderner Arbeitsplatz
      • Idea Hub
  • Privat
    • Internetanbindungen
      • KON Fiber Easy
      • KON VDSL Easy
      • KON ADSL Easy
      • KON RadioFiber Easy
    • Kommunikationslösungen
    • Sicherheitslösungen
    • Smart Home
  • Service & Support
    • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Service-Anwendungen
    • Speed Test
    • Domain-Check
    • Warenrückgabe
  • Das Unternehmen
    • Management
    • Team
    • Unternehmenspolitik
    • Academy
    • Partner, Kompetenzen & Zertifizierungen
    • Testimonials & Referenzen
    • News
    • Presse & Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Login Kundenportal
  • Login Web Mail
  • Login PEC Mail
  • Login KON Voice
  • Login Kon secure
  • Login SMS
  • Login Online Banking
  • Login Partnerbereich
Login
Login
Shop
Jobs
Newsletter
Search
Home
Italiano
KONVERTO
  1. IT-Servicepartner
  2. Das Unternehmen
  3. News
  4. Detail
IoT Internet der Dinge Managed Services Modern Workplace Cloud Computing Digitalisierung

Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen neue Wege in Interaktion, Kommunikation und Kollaboration

In unserer 2-teiligen Reihe befassen wir uns mit verschiedenen digitalen Lösungsansätzen und zeigen auf, wie die Digitalisierung die Geschäftswelt verändert - und das zum Besseren!

Teil 1: Kommunikations- und Collaboration-Lösungen aus der Cloud

Die Digitale Transformation erfasst alle Branchen und Sektoren gleichermaßen, ebenso wie kleine, mittelständische und Großunternehmen. Die Wirtschaft steht vor disruptiven Veränderungen durch die Digitalisierung: durch die digitalen Medien und das Internet verändern sich Geschäftsstrategien, Unternehmensstrukturen, Firmenkultur und Businessprozesse. Kommunikation, Marketing, Vertrieb und Service müssen neu gedacht werden. Es verändert sich aber nicht einfach die Art und Weise, wie ein bereits bekannter Service oder Produkt angeboten wird - mit der digitalen Transformation geht ein neues Verständnis von Kunden- und Geschäftsbeziehungen, also der ganzen Wertschöpfungskette einher. Bei der digitalen Transformation geht es um den Zusammenhang zwischen verfügbaren Technologien, Nutzer-Verhalten und Adaption dieser Technologien durch Unternehmen: Planung, Steuerung, Optimierung und Umsetzung entlang der Wertschöpfungskette eines Unternehmens sind zentrale Anlaufstellen, damit der digitale Wandel gelingt.

Aufgrund des Einsatzes innovativer Technologien wird deutlich, wie die digitale Transformation in der Wirtschaft gelingen kann.

 

Kommunikations- und Collaboration-Lösungen aus der Cloud

Das volle Potenzial der Digitalisierung erschließt sich, wenn Prozesse über Unternehmensgrenzen hinweg betrachtet werden. Die Optimierung durch die Zentralisierung der Infrastruktur mehrerer Standorte ist ein erster Schritt in diese Richtung. In Bezug auf die Kommunikation können neben dem Betrieb auch Call Flows, also der Ablauf von Telefonaten und die Administration optimiert werden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann. Zudem eröffnen sich durch die digitale Transformation neue Möglichkeiten: neue Interaktionen mit dem Kunden ermöglichen eine direkte Kontaktaufnahme über das Internet mit anschließendem Teilen von gewünschten Bildschirminhalten, Video- oder Chat-Funktionen. So kann ein Kunde schneller und gezielter bedient werden.

 

Kollaboration statt Automation

Work Automation ist die neue Form der Automatisierung. Sie verfolgt einen kollaborativen Ansatz zwischen Mensch und Maschine. Dank intelligenter und adaptiver - also lernfähiger - Algorithmen, können Fakten und Zusammenhänge automatisch und kontinuierlich aus Daten ausgelesen werden. Entsprechend aufbereitet, erlaubt dies, schnellere, fundiertere und vor allem nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Dabei ist es nicht nötig, sich mit den Details der Informationsbeschaffung herumzuschlagen. Die Entscheidung rückt ins Zentrum der menschlichen Tätigkeit, während die reine Informationsbeschaffung und -aufbereitung zunehmend Maschinen überlassen wird.

 

Intelligente Assistenzsysteme helfen, Entscheidungen zu treffen

Der Datenerfassung und -analyse wird eine immer wichtigere Rolle zuteil: Durch die konsequente Auswertung der anfallenden Daten ist es möglich, Muster und Gemeinsamkeiten innerhalb und zwischen Geschäftsvorfällen zu erkennen. Dies dient als Grundlage für intelligente Assistenzsysteme, die die Kollaboration zwischen Mensch und Maschine ermöglichen. Die Systeme lernen die wesentlichen Aspekte der kollektiven Intelligenz innerhalb einer Organisation durch Beobachtung der Individuen, die diese Organisation ausmachen. So werden Trends und Veränderungen innerhalb dieser kollektiven Intelligenz zu einem Zeitpunkt ausgemacht, an dem heute die Entwicklung noch nicht greifbar gemacht werden kann.

Die Automatisierung wird durch neue Nutzerschnittstellen und künstliche Intelligenz weiter vorangetrieben. Zur Verfügung gestellte Informationen durch künstliche Intelligenz werden auch unmittelbar in die Entscheidungen einfließen. Mensch und Maschine werden zunehmend verschmelzen: mit Maschinen verbal zu kommunizieren und zu interagieren – ermöglicht durch intelligente Work Automation – verändert das Leben und Arbeiten nicht nur, es wird zur Gewohnheit werden.

Work Automation ist demnach einer der Schlüsselfaktoren in der digitalen Transformation.

 

Chance oder Risiko? Eindeutig Chance!

Das Auslagern von Daten und die Investitionskosten sind vielfach ein Hinderungsgrund für Unternehmen, in neue Lösungen zu investieren. Um dem entgegenzuwirken, ist ein vertrauenswürdiger Anbieter und Partner sehr wichtig, der eine gesetzeskonforme Datenlagerung garantieren kann und dem auch die nötige Fähigkeit bei der Security zugetraut wird. Im Kommunikation- und Collaboration-Bereich sind hybride Lösungsansätze besonders interessant: dabei werden das Core-System und möglichst viele Applikationen aus der Cloud bezogen, während Teile der Lösung aus technischen oder Compliance-Gründen vor Ort installiert werden. Managed Services und Unify-Technologie können diese Bedürfnisse abdecken - und einmalige Investitionskosten fallen dabei nicht an, was Kommunikations- und Collaboration-Lösungen aus der Cloud umso interessanter machen.

Wir machen Sie fit für die digitale Zukunft!

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und hat das Potenzial, Südtirols Unternehmen wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu machen. Sicherheit, Mobilität, Collaboration, Wissensmanagement und Software-Bereitstellung sind wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Diese Entwicklung muss als Chance wahrgenommen werden. Mit unseren IT-Lösungen gelingt die digitale Transformation und rüstet Sie für die Zukunft.

Vertrauen Sie uns! Gerne sind wir für Sie da: 800 031 031 oder 0471 064 500.

ss

Verwandte Nachrichten

  • 26.07.2019 Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen neue Wege in Interaktion, Kommunikation und Kollaboration
  • 12.07.2019 Big Data & Künstliche Intelligenz: selbstlernende Systeme sorgen für mehr IT-Sicherheit
  • 08.05.2019 Digitalisierung in der Landwirtschaft
  • 01.04.2019 Vom Internet der Dinge sicher profitieren
Zurück
Shop
Jobs
SUPPORT
Newsletter
SUPPORT
SUPPORT
SUPPORT

Wie können wir Ihnen
behilflich sein?

Rufen Sie uns an,
oder schreiben Sie uns.

Quicklinks
  • Info Center
  • Downloads
  • Kontaktformular
  • Team
✕
Mail
Mail
info@konverto.eu
Telefon
Telefon
+39 0471 064 500
Info Center 800 031 031
Adresse
Adresse
39100 Bozen
Bruno-Buozzi-Straße 8
Newsletter
Newsletter
Facebook Link Instagram Link Linkedin Link Google My Business Link Youtube Link
CO2 neutral Website
Verbraucherinfos
Impressum
Datenschutz
Sitemap
© KONVERTO AG 2023 | MwSt.-Nr. 02254110212