zurück
  • Enterprise
    • Consulting
    • Communication Solutions
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT Security Solutions
      • Security Awareness
      • Security Posture
      • Security Prevention
      • Security Operation Center
    • IT Infrastructure
      • Datacenter
      • Strategy Consulting
      • Implementation
      • Hybrid Cloud
    • Fiber Internet & Intelligent Networks
      • Connectivity
      • Networking
    • Smart Business Solutions
      • Business Applications
      • Application Development
      • IT Solutions für die Landwirtschaft
    • Cloud & Modern Workplace
      • Modern Workplace
      • Idea Hub
  • Business
    • Beratung
    • Kommunikationslösungen
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT-Sicherheitslösungen
    • IT-Infrastrukur
      • Datacenter
      • Implementation
      • Business Continuity
    • Internetanbindungen & Intelligente Netzwerke
      • KON Fiber Pro
      • KON VDSL Pro
      • KON ADSL Pro
      • KON RadioFiber Pro
      • SD-WAN
      • Private WAN
      • Intelligente Netzwerke
      • Fallback
    • Intelligente Business-Lösungen
      • Intelligente Lösungen
      • Web & App Development
    • Cloud & Modern Workplace
      • Moderner Arbeitsplatz
      • Idea Hub
  • Privat
    • Internetanbindungen
      • KON Fiber Easy
      • KON VDSL Easy
      • KON ADSL Easy
      • KON RadioFiber Easy
    • Kommunikationslösungen
    • Sicherheitslösungen
    • Smart Home
  • Service & Support
    • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Service-Anwendungen
    • Speed Test
    • Domain-Check
    • Warenrückgabe
  • Das Unternehmen
    • Management
    • Team
    • Unternehmenspolitik
    • Academy
    • Partner, Kompetenzen & Zertifizierungen
    • Testimonials & Referenzen
    • News
    • Presse & Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Login Kundenportal
  • Login Web Mail
  • Login PEC Mail
  • Login KON Voice
  • Login Kon secure
  • Login SMS
  • Login Online Banking
  • Login Partnerbereich
Login
Login
Shop
Jobs
Newsletter
Search
Home
Italiano
KONVERTO
  1. IT-Servicepartner
  2. Das Unternehmen
  3. News
  4. Detail
Modern Workplace Software-Entwicklung Digitalisierung

Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen neue Wege in Interaktion, Kommunikation und Kollaboration

In unserer 2-teiligen Reihe befassen wir uns mit verschiedenen digitalen Lösungsansätzen und zeigen auf, wie die Digitalisierung die Geschäftswelt verändert - und das zum Besseren!

Teil 2: Ohne Software keine Digitalisierung

Die Digitale Transformation erfasst alle Branchen und Sektoren gleichermaßen, ebenso wie kleine, mittelständische und Großunternehmen. Die Wirtschaft steht vor disruptiven Veränderungen durch die Digitalisierung: durch die digitalen Medien und das Internet verändern sich Geschäftsstrategien, Unternehmensstrukturen, Firmenkultur und Businessprozesse. Kommunikation, Marketing, Vertrieb und Service müssen neu gedacht werden. Es verändert sich aber nicht einfach die Art und Weise, wie ein bereits bekannter Service oder Produkt angeboten wird - mit der digitalen Transformation geht ein neues Verständnis von Kunden- und Geschäftsbeziehungen, also der ganzen Wertschöpfungskette einher. Bei der digitalen Transformation geht es um den Zusammenhang zwischen verfügbaren Technologien, Nutzer-Verhalten und Adaption dieser Technologien durch Unternehmen: Planung, Steuerung, Optimierung und Umsetzung entlang der Wertschöpfungskette eines Unternehmens sind zentrale Anlaufstellen, damit der digitale Wandel gelingt.

Aufgrund des Einsatzes innovativer Technologien wird deutlich, wie die digitale Transformation in der Wirtschaft gelingen kann.

 

Ohne Software keine Digitalisierung

Wenn die Digitalisierung die Gesamtwirtschaft betrifft, gilt das natürlich auch für die Entwicklung von Software. Die digitale Transformation verändert Geschäftsstrategien, Unternehmensstrukturen und Businessprozesse. Einen Vorteil am Markt kann jedoch nur erzielen, wer die neuen Technologien schnell genug nutzen kann. Damit dies gelingt, braucht es einerseits ein stabiles Backend - der Teil einer Applikation, der nicht für den Benutzer sichtbar ist, d. h. die Programmierung und der Administrationsbereich - auf das die Prozesse zugreifen können, und andererseits ein hoch agiles, an die aktuellen Marktanforderungen angepasstes Frontend - der Teil einer Applikation, den der Nutzer sehen kann.

Heute werden in der Programmierung agile Vorgehensweisen eingesetzt, die Kunden direkt in den Entwicklungsprozess einbinden. Dabei werden aus einer einfachen Skizze die Anforderungen rasch in einem ersten Prototyp sichtbar. Kontinuierliche Verbesserungen lassen das Endprodukt entstehen. Kunden wollen heute Software, die einfach, effizient und auf diversen Endgeräten intuitiv und nahtlos bedienbar ist. Dazu kommen wachsende Anforderungen an die Sicherheit, denn die starke Verbreitung der neuen Technologien bietet auch Angreifern viele Möglichkeiten. Deshalb müssen auch Security-Aspekte von Beginn an berücksichtigt werden.

 

Ganzheitliche digitale Strategie

Eine agile Herangehensweise an die Digitalisierung erlaubt schnelle Erfolge und ein schrittweises Lernen in der Organisation. Interne und externe Potenziale werden zu erfolgreichen Geschäftsmodellen kombiniert, die Beziehung zwischen Fach- und IT-Abteilung wird zu einem Erfolgsfaktor.

Bisher war die IT oft ein Kostenfaktor. Begreift ein Unternehmen die IT als essenzielles Werkzeug, schafft sie neue Blickwinkel bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Eine ganzheitliche digitale Strategie ist dann erreicht, wenn die IT die Geschäftstätigkeit transformiert und sich die Prozesse sprunghaft verbessern. Das ist die digitale Transformation, die einen Wettbewerbsvorteil durch digitale Technologien gegenüber der Konkurrenz schafft.

Oft ist in Unternehmen zwar die Erkenntnis, nicht aber das nötige Wissen vorhanden, diese Themen erfolgreich anzugehen. Kompetente und innovative Partner bringen interne und externe Perspektiven zusammen, verbinden sie mit dem Produktportfolio und transformieren das Ergebnis in eine umfassende digitale Strategie. Dabei werden alle Beteiligten miteinbezogen. Solch kompetente Partner sind nicht nur IT-Experten, sie sind in der Lage, die Bedürfnisse des Unternehmens und der darin arbeitenden Menschen zu erfassen und in entsprechenden digitalen Strategien zu berücksichtigen.

 

Kontinuierliche Optimierung der Prozesse: der Schlüsselweg in die digitale Zukunft

In den kommenden Jahren wird sich vieles ändern. Verantwortliche und Beteiligte müssen deshalb Prozesse kontinuierlich hinterfragen und optimieren. So können die aktuelle Wettbewerbssituation und die Kundenbedürfnisse antizipiert werden. Dadurch sind Unternehmen agil, innovativ und effizient. Geschäftsmodelle und -prozesse fokussieren die Unternehmensstrategie, Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse. Das steigert den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen nachhaltig. Digitale Technik ist hierfür das Werkzeug.

Mit der digitalen Transformation ändern sich die Anforderungen an die IT-Infrastruktur fundamental: eine agile, flexible und kosteneffiziente IT-Infrastruktur ist die Basis – nur so gelingt eine erfolgreiche digitale Transformation.

Wir machen Sie fit für die digitale Zukunft!

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und hat das Potenzial, Südtirols Unternehmen wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu machen. Sicherheit, Mobilität, Collaboration, Wissensmanagement und Software-Bereitstellung sind wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Diese Entwicklung muss als Chance wahrgenommen werden. Mit unseren IT-Lösungen gelingt die digitale Transformation und rüstet Sie für die Zukunft.

Vertrauen Sie uns! Gerne sind wir für Sie da: 800 031 031 oder 0471 064 500.

ss

Verwandte Nachrichten

  • 26.07.2019 Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen neue Wege in Interaktion, Kommunikation und Kollaboration
  • 19.07.2019 Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen neue Wege in Interaktion, Kommunikation und Kollaboration
  • 08.05.2019 Digitalisierung in der Landwirtschaft
Zurück
Shop
Jobs
SUPPORT
Newsletter
SUPPORT
SUPPORT
SUPPORT

Wie können wir Ihnen
behilflich sein?

Rufen Sie uns an,
oder schreiben Sie uns.

Quicklinks
  • Info Center
  • Downloads
  • Kontaktformular
  • Team
✕
Mail
Mail
info@konverto.eu
Telefon
Telefon
+39 0471 064 500
Info Center 800 031 031
Adresse
Adresse
39100 Bozen
Bruno-Buozzi-Straße 8
Newsletter
Newsletter
Facebook Link Instagram Link Linkedin Link Google My Business Link Youtube Link
CO2 neutral Website
Verbraucherinfos
Impressum
Datenschutz
Sitemap
© KONVERTO AG 2023 | MwSt.-Nr. 02254110212