- Enterprise
- Business
- Privat
- Service & Support
- Das Unternehmen
- Jobs
- Kontakt
Unternehmenspolitik von KONVERTO.
Wir, der IT-Dienstleister KONVERTO AG, liefern innovative und personalisierte Lösungen in den Bereichen Engineering (Entwicklung, Einrichtung und Betrieb dezentraler IT-Infrastrukturen), Systemservices (Betreuung der Netzwerke und Plattformen, Überwachung, Wartung, ServiceDesk) und Consulting (Beratung zu IT-Infrastrukturlösungen und Betreuung der Kunden). Dabei zeichnen wir uns durch Kompetenz, Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit unserer IT-Infrastrukturplattform aus. Mit Pioniergeist und Kompetenz Leadership in der Technologie, durch Effizienz und permanente Verbesserung im Service sowie Liefertreue durch Einhaltung des vereinbarten Kosten-Zeitrahmens legen wir den Grundstein für bestmögliche Kundenzufriedenheit.
Dabei folgen wir den Vorgaben der industriellen Leistungserbringung und haben uns zu einer prozess- und serviceorientierten Organisation mit „ITIL-Zertifikat“ entwickelt. Die betriebswirtschaftliche Basis des Geschäftsmodells bilden:
Auf diese Weise können wir gewinnbringend und abgesichert arbeiten, die relevanten Gesetze und Vorschriften einhalten und die Existenz des Unternehmens für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter, aber auch für unsere Aktionäre sichern. Unsere Ziele werden durch eine sorgfältige Bewertung von Risiken und Chancen bestimmt.
Wir sind bereits seit Jahren in diesen Bereichen der Ansprechpartner Nummer 1 für zahlreiche Bank- und Finanzinstitute Südtirols, auch mittelständische Unternehmen und zahlreiche Privatpersonen gehören zu unseren Kunden.
Wie auch unsere Kunden von unseren Produkten und Dienstleistungen Qualität, Pünktlichkeit und Angemessenheit im Preis erwarten, erwarten wir von unseren Lieferanten dieselben Eigenschaften. Dazu pflegen wir mit diesen ein partnerschaftliches Verhältnis. Wir sind nämlich fest davon überzeugt, dass nur eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten die Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige Leistungserbringung sein kann und sind daher bemüht, optimale langfristige Lieferantenbeziehungen zu halten und zu optimieren. Um Lieferengpässen von Seiten unserer Lieferanten vorzubeugen, sind wir bestrebt, immer mehrere Lieferanten für dasselbe Produkt zu haben.
Unsere qualifizierten Mitarbeiter garantieren fachmännische Dienstleistungen. Sie sind unser eigentliches Know-how. Um einen respektvollen und vertrauenswürdigen Umgang mit ihnen sicherstellen zu können, erwarten wir von ihnen absolute Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. Neben hoher Professionalität darf der Spaß an der Arbeit aber nicht zu kurz kommen, weshalb wir auch mit unseren Mitarbeitern ein partnerschaftliches Verhältnis pflegen. Diese Zutaten sind Voraussetzung für die Erbringung qualitativ hochwertiger Arbeit, denn wir sind überzeugt, dass nur ein motiviertes Team gute Arbeit leisten kann. Mit stetiger Weiterbildung unserer Mitarbeiter und dem nötigen Freiraum wollen wir
einen Prozess des autonomen Denkens in unserem Team hervorrufen. Zudem bieten wir unseren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechte Entlohnung und abwechslungsreiche Arbeit.
Basis für die Kompetenzführerschaft bilden innovative Konzepte und die bewusste Steuerung von Innovationszyklen. Transparente Vorgänge und qualitativ hochwertige Dienstleistungen ermöglichen den Kunden, aber auch allen anderen Interessensgruppen folgende Wettbewerbsvorteile:
Vor allem die Tatsache, dass wir ein einheimisches Unternehmen sind, verpflichtet uns in unseren Augen dem Markt und der Öffentlichkeit gegenüber zu einem sozialen Verhalten, dem wir auch möglichst gerecht werden wollen. So vermeiden wir riskante Unternehmensentscheidungen und wollen auf diese Weise die Sicherheit der Arbeitsplätze garantieren. Darüber hinaus unterstützen wir lokale Vereine finanziell.
Wir weisen in jedem Beratungsgespräch den Kunden auf den Mehrwert nachhaltiger Produkte hin und wählen unsere Materialien wo möglich auf ökologischer Basis aus.
Wir bekennen uns längerfristig betrachtet auch aus ökonomisch-ökologischer Notwendigkeit zum verstärkten Schutz unserer Umwelt und beziehen den Gedanken einer kontinuierlichen Verbesserungunserer Umweltverträglichkeit in jede unserer unternehmerischen Entscheidungen ein.
Wir sind uns vollkommen bewusst, dass dies niemals ein abgeschlossener, sondern nur ein sich stetig wiederholender Verbesserungsprozess sein kann.
Um all diesen Grundsätzen gerecht zu werden, betreiben wir einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und haben in unserem Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem nach der Norm ISO 9001:2015 eingeführt.
Die Sicherheit der Informationen betrachten wir als fundamentale Verpflichtung in der täglichen Arbeit für unsere Kunden und betroffenen Parteien. Wir setzen uns als primäres Ziel den Schutz der Informationen der technologischen, physischen, logischen und organisatorischen Struktur unseres Unternehmens.
Um dieses Ziel zu erfüllen verwenden und führen wir ein stets aktuelles Informationssicherheit-Managementsystem, welches der internationalen Norm ISO 27001:2013 konform ist und für die angebotenen IT-Dienstleistungen folgendes beinhaltet:
Unsere Verpflichtung für die Sicherheit der Informationen konkretisiert sich im kontinuierlichen Verbesserungsprozess und in der Verfolgung der Ziele zur Sicherheit der Informationen, welche wir jährlich überwachen:
75.000 Kundentelefonate im Info Center & Service Center jährlich.