zurück
  • Enterprise
    • Consulting
    • IT Infrastructure
      • Strategy Consulting
      • Implementation
      • Hosting
      • Storage
      • Hybrid Cloud: Flexible und zuverlässige Lösungen
      • Microsoft QMTH
    • Fiber Internet & Intelligent Networks
      • Connectivity
      • Networking
    • Modern Workplace
      • Modern Workplace
      • Idea Hub
    • Security Solutions
      • IT-Sicherheitslösungen
      • Managed Services
      • Business Continuity
    • Smart Business Solutions
      • Business Applications
      • Application Development: Individuelle Softwareentwicklung für Ihr Business
      • Landwirtschaft
    • Communication
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
  • Business
    • Beratung
    • IT-Infrastrukur
      • Implementation
      • Hosting
      • Storage
      • Microsoft QMTH
    • Internetanbindungen & Intelligente Netzwerke
      • Glasfaser
      • VDSL
      • ADSL
      • Funk & SAT
      • FWA
      • Private WAN
      • Intelligente Netzwerke
      • Fallback-Lösung
    • Cloud & moderne Arbeitsplatzlösungen
      • Smart Working
      • Moderner Arbeitsplatz
      • Idea Hub
    • IT-Sicherheitslösungen
      • IT-Sicherheitslösungen
      • Gemanagte Services
    • Intelligente Lösungen
      • Intelligente Lösungen
      • Web & App Development
    • Kommunikationslösungen
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
  • Privat
    • Internetanbindungen
      • Glasfaser
      • VDSL
      • ADSL
      • Funk & SAT
      • FWA
      • Fallback-Lösung
    • Sicherheitslösungen
    • Kommunikationslösungen
    • Smart Home
  • Service & Support
    • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Service-Anwendungen
    • Speed Test
    • Domain-Check
    • Warenrückgabe
  • Das Unternehmen
    • Management
    • Team
    • Unternehmenspolitik
    • Academy
    • Partner, Kompetenzen & Zertifizierungen
    • Testimonials & Referenzen
    • News
    • Presse & Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Login Kundenportal
  • Login Web Mail
  • Login PEC Mail
  • Login KON Voice
  • Login Kon secure
  • Login SMS
  • Login Online Banking
  • Login Partnerbereich
Login
Login
Shop
Jobs
Search
Home
Italiano
KONVERTO
  1. IT-Servicepartner
  2. Das Unternehmen
  3. News
  4. Detail
Security

Das Immunsystem des Unternehmens

Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Angriffe wird Cyber-Resilienz für Unternehmen immer wichtiger. Erst 36 Prozent der Unternehmen haben bisher allerdings ein hohes Resilienz-Level erreicht, so eine Studie eines Security-Unternehmens.

Cyber-Resilienz beschreibt die angestrebte Widerstandskraft eines Unternehmens ­gegen jede Art von Cyber-Angriffen. Das bedeutet, inwieweit sie in der Lage sind, trotz einer Cyber-Attacke ihre Geschäftsprozesse, Kernaufgaben und allgemeine Integrität aufrechtzuerhalten. So stellt sich ­IT-Security als ein Teilbereich der Cyber-Resilienz dar. Resiliente Unternehmen sind strategisch ganzheitlich auf jede Form eines Angriffs oder IT-Ausfalls vorbereitet. Das bedeutet nicht, dass sie isoliert, hinter einer Sicherheitsmauer existieren, sondern dass sie gelernt haben, auch bei Störungen geschäftsfähig zu bleiben.

Bestenfalls entwickelt sich die Resilienz aus den Geschäftsprozessen. So zeigt der Bericht des Security-Unternehmens, dass fast alle hochresilienten Unternehmen (ca 95 %) der Best Practice folgen, bei der die Verantwortung eines digitalen Assets beim Owner liegt. Ab diesem Moment sind Einzelne oder Abteilungen für einen klar definierten Teil des Sicherheitsprozesses verantwortlich.

Im Detail bedeutet eine übergreifende, interdisziplinäre Betrachtung der Cybersicherheit, dass alle Bereiche des Unternehmens mit eingebunden sein müssen. Exemplarisch von der Haus-EDV über Krisenmanagement, Unternehmenskommunikation, Management und Kundendienst sollten alle den Cyber Security Incident-Plan kennen und leben. Schließlich gilt auch für die Cyber-Resilienz, dass die Abwehrkraft „des Immunsystems“ des gesamten Unternehmens nur so sicher ist, wie ihr schwächstes Glied.

 

Fortlaufender Lernprozess

Der erste Schritt auf dem Weg zur Resilienz besteht zumeist darin, zu akzeptieren, dass Fehler passieren – sowohl auf menschlicher als auch auf technischer Seite. Entscheidend ist, dass man offen mit ihnen umgeht und eine proaktive Fehler-Kultur entwickelt. Denn schließlich ist der Mensch nach wie vor die größte Schwachstelle in Unternehmen, weil Mitarbeiter aller Bereiche auf Phishing-Angriffe und Social Engineering hereinfallen oder Schadsoftware herunterladen können. Grundsätzlich betrifft Cyber-Resilienz immer alle Bereiche einer Organisation und ist im Management zu verankern. Sie ist Bestandteil aller Prozesse und muss allen Mitarbeitern nachvollziehbar vermittelt werden.

 

Schwachstellen-Management

Sämtliche Risiken lassen sich aber auch mit der besten Sicherheitstechnologie nie komplett vermeiden, sondern nur managen. Um Resilienz zu erreichen, müssen Unternehmen Risiken anerkennen, sie bewerten und angemessene Maßnahmen ­ergreifen, um sie zu reduzieren. Deshalb bedeutet Resilienz auch, Sicherheits-Kultur und Prozesse zu entwickeln, um aus Fehlern neue Methoden zu entwickeln, um mit zukünftigen Cyberattacken besser umzugehen. Das Immunsystem des Unternehmens wird so beim nächsten Data Breach besser reagieren können.

 

Nur wenn Unternehmen alle drei Dimensionen Menschen und Kultur, Prozesse und Organisation sowie Technologie und In­frastruktur berücksichtigen, kann es gelingen, nachhaltige Resilienz zu erreichen. Die Basis bilden die Maßnahmen zur ­Abwehr von Bedrohungen. Darüber hinaus sind Abläufe zum Disaster Recovery und zur Wiederherstellung des Betriebs nach erfolgreichen Angriffen zu verankern.

 

(Quelle: Security-Insider.de)

Wir sind Experten für intelligente und ganzheitliche Security-Lösungen

Wir sorgen mit innovativen und ganzheitlichen Sicherheitslösungen für flexibles und sicheres Arbeiten von überall und schützen Geräte, Unternehmens- und Heimnetze gleichermaßen vor Sicherheitsbedrohungen.

Vertrauen Sie uns! Gerne sind wir für Sie da: 800 031 031 oder info@konverto.eu.

Verwandte Nachrichten

  • 19.05.2021 Credential Stuffing: Neuer Trend im Cybercrime
  • 07.04.2021 Sicherheit beim Edge Computing
  • 27.01.2021 Europäischer Datenschutztag
  • 04.01.2021 Technologie-Trends: 2021 wird spannend
  • 08.12.2020 Mit Phishern auf hoher See
Zurück
Shop
Jobs
SUPPORT
SUPPORT
SUPPORT
SUPPORT

Wie können wir Ihnen
behilflich sein?

Rufen Sie uns an,
oder schreiben Sie uns.

Quicklinks
  • Info Center
  • Downloads
  • Kontaktformular
  • Team
✕
Mail
Mail
info@konverto.eu
Telefon
Telefon
+39 0471 064 500
Info Center 800 031 031
Adresse
Adresse
39100 Bozen
Bruno-Buozzi-Straße 8
Newsletter
Newsletter
Facebook Link Instagram Link Linkedin Link Google My Business Link Youtube Link
CO2 neutral Website
Verbraucherinfos
Impressum
Datenschutz
Sitemap
© KONVERTO AG 2022 | MwSt.-Nr. 02254110212