zurück
  • Enterprise
    • Consulting
    • Communication Solutions
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT Security Solutions
      • Security Awareness
      • Security Posture
      • Security Prevention
      • Security Operation Center
    • IT Infrastructure
      • Datacenter
      • Strategy Consulting
      • Implementation
      • Hybrid Cloud
    • Fiber Internet & Intelligent Networks
      • Connectivity
      • Networking
    • Smart Business Solutions
      • Business Applications
      • Application Development
      • IT Solutions für die Landwirtschaft
    • Cloud & Modern Workplace
      • Modern Workplace
      • Idea Hub
  • Business
    • Beratung
    • Kommunikationslösungen
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT-Sicherheitslösungen
    • IT-Infrastrukur
      • Datacenter
      • Implementation
      • Business Continuity
    • Internetanbindungen & Intelligente Netzwerke
      • KON Fiber Pro
      • KON VDSL Pro
      • KON ADSL Pro
      • KON RadioFiber Pro
      • SD-WAN
      • Private WAN
      • Intelligente Netzwerke
      • Fallback
    • Intelligente Business-Lösungen
      • Intelligente Lösungen
      • Web & App Development
    • Cloud & Modern Workplace
      • Moderner Arbeitsplatz
      • Idea Hub
  • Privat
    • Internetanbindungen
      • KON Fiber Easy
      • KON VDSL Easy
      • KON ADSL Easy
      • KON RadioFiber Easy
    • Kommunikationslösungen
    • Sicherheitslösungen
    • Smart Home
  • Service & Support
    • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Service-Anwendungen
    • Speed Test
    • Domain-Check
    • Warenrückgabe
  • Das Unternehmen
    • Management
    • Team
    • Unternehmenspolitik
    • Academy
    • Partner, Kompetenzen & Zertifizierungen
    • Testimonials & Referenzen
    • News
    • Presse & Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Login Kundenportal
  • Login Web Mail
  • Login PEC Mail
  • Login KON Voice
  • Login Kon secure
  • Login SMS
  • Login Online Banking
  • Login Partnerbereich
Login
Login
Shop
Jobs
Newsletter
Search
Home
Italiano
KONVERTO
  1. IT-Servicepartner
  2. Das Unternehmen
  3. News
  4. Detail

Informatik: Studiengänge der unibz als Sprungbrett in die Arbeitswelt

Hochspezialisierte Profile im Hightech-Sektor sind in der Arbeitswelt immer gefragter, vor allem in Unternehmen mit starkem technologischem Know-how. Auch die Zahl an hochqualitativen Arbeitsplätzen, welche die Südtiroler Unternehmen in diesem Bereich anbieten, steigt kontinuierlich. Die enge Zusammenarbeit zwischen unibz und dem Unternehmerverband Südtirol zielt genau auf diese Bedürfnisse ab: den jungen Menschen eine spezialisierte Ausbildung zu garantieren, um ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, und gleichzeitig aufzeigen, dass Südtirol gerade in diesen Bereichen zahlreiche, interessante Karrieremöglichkeiten bietet.

Um diese Zusammenarbeit zum Vorteil der Jugend auszubauen, wollen unibz und die Südtiroler Unternehmen stärker zusammenarbeiten. Vor diesem Hintergrund hat die Sektion ICT im Unternehmerverband die Freie Universität Bozen eingeladen, ihre drei am stärksten IT-orientierten Studiengänge vorzustellen, nämlich die Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie den neuen Studiengang Elektrotechnik und cyberphysische Systeme.

„Ein enger Kontakt mit dem Unternehmerverband ist für uns wichtig, damit wir über die lokalen Entwicklungen im Bereich ICT informiert sind und unsere Studienprogramme dann auch am Bedarf der Südtiroler Unternehmen ausrichten können. Ein zweiter wichtiger Aspekt dieser Verbindung ist, dass wir die Studierenden über die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in Südtirol im Bereich ICT informieren möchten, die sie oft nicht kennen“, sagt Prof. Johann Gamper, Prorektor der Freien Universität Bozen.

Rund 30 Unternehmen nahmen am Treffen mit der unibz teil. „Einerseits war das Interesse groß, sich über das Ausbildungsangebot zu informieren, andererseits ist es auch in unserem Interesse, der Welt der Bildung und insbesondere der Universität zu vermitteln, welche Kompetenzen in unseren Unternehmen benötigt werden. Je mehr wir miteinander reden, desto besser können wir diese Bedürfnisse zum Wohle unserer Jugend kombinieren“, so Peter Werth, Präsident der Sektion ICT im Unternehmerverband.

Auf besonderes Interesse stieß die Vorstellung des neuen dreijährigen Studiengangs „Elektrotechnik und cyberphysische Systeme“. Luisa Petti und Oswald Lanz, Professoren an der unibz, erklärten dazu: „Den Absolventinnen und Absolventen werden genau diese vertikalen Kompetenzen vermittelt, die von der Sensorik bis zur künstlichen Intelligenz und Datenanalyse reichen und die für eine zunehmend vernetzte und intelligente Welt notwendig sind. Das Schlüsselwort „cyber-physische Systeme“ weist auf die Besonderheit des Studiengangs hin, in dem die eher „cyber-physischen“ Fähigkeiten der Berechnung eng mit den eher „physischen“ Fähigkeiten der Kommunikation und Steuerung vernetzt sind. Das Spektrum der Beschäftigungsmöglichkeiten ist sehr breit und deckt alle Anwendungsbereiche ab, in denen intelligente Systeme zum Einsatz kommen.“

Abschließend bedankte sich Peter Werth für den interessanten Informationsaustausch: „Als Sektion ICT pflegen wir einen konstanten Dialog zur Universität und insbesondere zur Fakultät für Informatik. Die gemeinsame Anstrengung wird nun darin bestehen, junge Talente für die Ausbildungsmöglichkeiten in der unibz und für die Karrierechancen in unseren Unternehmen zu begeistern.“

Zurück
Shop
Jobs
SUPPORT
Newsletter
SUPPORT
SUPPORT
SUPPORT

Wie können wir Ihnen
behilflich sein?

Rufen Sie uns an,
oder schreiben Sie uns.

Quicklinks
  • Info Center
  • Downloads
  • Kontaktformular
  • Team
✕
Mail
Mail
info@konverto.eu
Telefon
Telefon
+39 0471 064 500
Info Center 800 031 031
Adresse
Adresse
39100 Bozen
Bruno-Buozzi-Straße 8
Newsletter
Newsletter
Facebook Link Instagram Link Linkedin Link Google My Business Link Youtube Link
CO2 neutral Website
Verbraucherinfos
Impressum
Datenschutz
Sitemap
© KONVERTO AG 2023 | MwSt.-Nr. 02254110212