zurück
  • Enterprise
    • Consulting
    • Communication Solutions
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT Security Solutions
      • Security Awareness
      • Security Posture
      • Security Prevention
      • Security Operation Center
    • IT Infrastructure
      • Datacenter
      • Strategy Consulting
      • Implementation
      • Hybrid Cloud
    • Fiber Internet & Intelligent Networks
      • Connectivity
      • Networking
    • Smart Business Solutions
      • Business Applications
      • Application Development
      • IT Solutions für die Landwirtschaft
    • Cloud & Modern Workplace
      • Modern Workplace
      • Idea Hub
  • Business
    • Beratung
    • Kommunikationslösungen
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT-Sicherheitslösungen
    • IT-Infrastrukur
      • Datacenter
      • Implementation
      • Business Continuity
    • Internetanbindungen & Intelligente Netzwerke
      • KON Fiber Pro
      • KON VDSL Pro
      • KON ADSL Pro
      • KON RadioFiber Pro
      • SD-WAN
      • Private WAN
      • Intelligente Netzwerke
      • Fallback
    • Intelligente Business-Lösungen
      • Intelligente Lösungen
      • Web & App Development
    • Cloud & Modern Workplace
      • Moderner Arbeitsplatz
      • Idea Hub
  • Privat
    • Internetanbindungen
      • KON Fiber Easy
      • KON VDSL Easy
      • KON ADSL Easy
      • KON RadioFiber Easy
    • Kommunikationslösungen
    • Sicherheitslösungen
    • Smart Home
  • Service & Support
    • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Service-Anwendungen
    • Speed Test
    • Domain-Check
    • Warenrückgabe
  • Das Unternehmen
    • Management
    • Team
    • Unternehmenspolitik
    • Academy
    • Partner, Kompetenzen & Zertifizierungen
    • Testimonials & Referenzen
    • News
    • Presse & Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Login Kundenportal
  • Login Web Mail
  • Login PEC Mail
  • Login KON Voice
  • Login Kon secure
  • Login SMS
  • Login Online Banking
  • Login Partnerbereich
Login
Login
Shop
Jobs
Newsletter
Search
Home
Italiano
KONVERTO
  1. IT-Servicepartner
  2. Das Unternehmen
  3. News
  4. Detail
Security

Wie Unternehmer tatsächlich sicher sein können!

Für Unternehmer gehören Ransomware-Attacken zu den meistgefürchteten Angriffen durch Hacker und Datendiebe. Unser Privacy -und Datenschutz-Experte schafft Klarheit in den wichtigsten Aspekten.

K Maske mit Schlüssel als Symbol für Sicherheit von KONVERTO

KONVERTO: Martin, was genau ist eigentlich Ransomware und wie läuft eine solche Attacke ab?

Martin Galler: Der Name Ransomware kommt aus dem Englischen und umschreibt eine Lösegeldforderung. Datendiebe kontaktieren Mitarbeiter eines Unternehmens meist per E-Mail und fordern sie auf einen Link zu klicken, oder Dateien herunterzuladen. Dadurch dringen sie in das Unternehmensnetz ein und verschlüsseln wichtige oder sensible Daten. Um diese wieder zugänglich zu machen, verlangen die Hacker hohe Summen an Lösegeld. Das Geschäftsmodell funktioniert, weil die Lösegeldforderungen in den meisten Fällen geringer als die Wiederherstellungskosten sind.

 

KONVERTO: Wie bedeutend sind Ransomware-Attacken für Unternehmer wirklich?

Martin Galler: Bereits seit 2013 sind Ransomware-Attacken ein Massenphänomen. Erschreckend ist jedoch vor Allem die technische Entwicklung der letzten Jahre. Man kann kaum mehr von vereinzelten Angriffen sprechen, es handelt sich um organisierte Kriminalität. Hacker haben ihre Strategie soweit verbessert, dass sie Unternehmen bereits vor dem Angriff ausspähen und beobachten, sodass sie Schwachstellen ermitteln und den Erstbefall verbessern können. Immer häufiger werden sensible Daten exportiert und Backups gelöscht. Zudem hat die Möglichkeit, Versicherung gegen Cyberangriffe abzuschließen, die Lösegeldforderungen beachtlich erhöht, weil es wahrscheinlicher ist, dass versicherte Unternehmen zahlen.

Eine aktuelle bitkom-Studie zeigt auf, wie weit verbreitet Ransomware-Attacken eigentlich sind. Etwa 88% der befragten Unternehmen waren innerhalb der letzten 12 Monaten von Diebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen. Und der Trend scheint zu steigen, denn erst vor zwei Jahren lag diese Zahl noch bei 75%. Diese Zunahme betrifft jede Branche und Unternehmensgröße, kein Unternehmen kann sich in Sicherheit wiegen.

 

KONVERTO: Wie können sich Unternehmen gegen solche Angriffe effizient schützen?

Martin Galler: Um einen Angriff von vorneherein abzuwehren, gilt es zwei entscheidende Maßnahmen umzusetzen. Auf technischer Ebene müssen Systeme und Softwares immer aktualisiert sowie eine Firewall, Antivirus- und Filterprogramme eingesetzt werden. Sie bilden eine erste Barriere gegen Schadsoftware. Sollte eine infizierte E-Mail trotzdem durch diese Sicherheitsbarrieren gelangen ist wird Sensibilisierung zum Stichwort. Wenn Mitarbeiter laufend informiert werden und die Tricks der Angreifer kennen, ist ein erfolgreicher Angriff um einiges unwahrscheinlicher.

 

KONVERTO: Welche konkreten Tipps kannst du Unternehmern und Mitarbeitern geben?

Martin Galler: Generell gilt es, unerwartete oder auffällige E-Mails vor jeglicher Aktion zu prüfen, da die meisten Ransom-E-Mails gemeinsame Aspekte aufweisen. Oft enthalten sie Rechtschreib- oder Grammatikfehler, sind in einem unstimmigen Ton verfasst oder kommen von vorgetäuschten Absendern. Meist versuchen Absender den Empfänger unter Zeitdruck zu stellen, Angst einzuflößen oder einzuschüchtern. Weist eine E-Mail einen dieser Aspekte auf, sollte sie unbedingt signalisiert werden, um eine Infektion zu vermeiden.

 

 

"Die technische Entwicklung der Ransomeware-Attacken der letzten Jahre sind erschreckend. Bei den derzeitigen Angriffen handelt es sich praktisch um organisierte Kriminalität." 

 

Martin Galler - Information Security & Privacy

Verwandte Nachrichten

  • 20.01.2022 Das prägt die Cybersicherheit 2022
  • 22.11.2021 Black Friday: Vorsorgen, für eine sichere Schnäppchenjagd
  • 09.11.2021 IT-Sicherheit einfach managen!
  • 15.10.2021 Gewappnet gegen Phishing
  • 02.09.2021 KON Backup: Tipps & Tricks
  • 02.09.2021 5 Schritte zur Risikominimierung von Ransomware-Infektionen
  • 25.08.2021 Muster von Phishing-Angriffen erkennen
Zurück
Shop
Jobs
SUPPORT
Newsletter
SUPPORT
SUPPORT
SUPPORT

Wie können wir Ihnen
behilflich sein?

Rufen Sie uns an,
oder schreiben Sie uns.

Quicklinks
  • Info Center
  • Downloads
  • Kontaktformular
  • Team
✕
Mail
Mail
info@konverto.eu
Telefon
Telefon
+39 0471 064 500
Info Center 800 031 031
Adresse
Adresse
39100 Bozen
Bruno-Buozzi-Straße 8
Newsletter
Newsletter
Facebook Link Instagram Link Linkedin Link Google My Business Link Youtube Link
CO2 neutral Website
Verbraucherinfos
Impressum
Datenschutz
Sitemap
© KONVERTO AG 2023 | MwSt.-Nr. 02254110212