zurück
  • Enterprise
    • Consulting
    • Communication Solutions
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT Security Solutions
      • Security Awareness
      • Security Posture
      • Security Prevention
      • Security Operation Center
    • IT Infrastructure
      • Datacenter
      • Strategy Consulting
      • Implementation
      • Hybrid Cloud
    • Fiber Internet & Intelligent Networks
      • Connectivity
      • Networking
    • Smart Business Solutions
      • Business Applications
      • Application Development
      • IT Solutions für die Landwirtschaft
    • Cloud & Modern Workplace
      • Modern Workplace
      • Idea Hub
  • Business
    • Beratung
    • Kommunikationslösungen
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT-Sicherheitslösungen
    • IT-Infrastrukur
      • Datacenter
      • Implementation
      • Business Continuity
    • Internetanbindungen & Intelligente Netzwerke
      • KON Fiber Pro
      • KON VDSL Pro
      • KON ADSL Pro
      • KON RadioFiber Pro
      • SD-WAN
      • Private WAN
      • Intelligente Netzwerke
      • Fallback
    • Intelligente Business-Lösungen
      • Intelligente Lösungen
      • Web & App Development
    • Cloud & Modern Workplace
      • Moderner Arbeitsplatz
      • Idea Hub
  • Privat
    • Internetanbindungen
      • KON Fiber Easy
      • KON VDSL Easy
      • KON ADSL Easy
      • KON RadioFiber Easy
    • Kommunikationslösungen
    • Sicherheitslösungen
    • Smart Home
  • Service & Support
    • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Service-Anwendungen
    • Speed Test
    • Domain-Check
    • Warenrückgabe
  • Das Unternehmen
    • Management
    • Team
    • Unternehmenspolitik
    • Academy
    • Partner, Kompetenzen & Zertifizierungen
    • Testimonials & Referenzen
    • News
    • Presse & Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Login Kundenportal
  • Login Web Mail
  • Login PEC Mail
  • Login KON Voice
  • Login Kon secure
  • Login SMS
  • Login Online Banking
  • Login Partnerbereich
Login
Login
Shop
Jobs
Newsletter
Search
Home
Italiano
KONVERTO
  1. IT-Servicepartner
  2. Das Unternehmen
  3. News
  4. Detail
Security

Neues Jahr, neue Herausforderungen

2021 sah eine drastische Zunahme von Cyberangriffen, die durch die Pandemie verstärkt wurden – neue IT-Infrastrukturen entstanden und so auch neue Schwachstellen. Der Digitalisierungsschub wird auch im Jahr 2022 nicht nachlassen und die Nutzer vor weitere Herausforderungen stellen.

zeitung mit neuheiten und trends und news für das neue jahr 2022 in der cybersicherheit

Hacker werden wahrscheinlich auch im kommenden Jahr weiterhin jede menschliche oder technische Schwachstelle ausnutzen und sich die immer komplexeren IT-Anforderungen der hybriden Arbeit zunutze machen. Worauf sich IT-Teams im Jahr 2022 einstellen müssen und welche Gegenmaßnahmen sie bereits frühzeitig ergreifen sollten, zeigen diese […] Vorhersagen.

 

1) Cyber-Bedrohungen wie Ransomware werden weiter zunehmen

Die IT-Welt geriet ins Chaos, als Mitarbeiter von heute auf morgen in das Home Office wechselten – und Cyber-Kriminelle lieben das Chaos. […] Fast zwei Jahre später kehrt nun ein Großteil dieser Mitarbeiter – zumindest zeitweise – ins Büro zurück. Security-Teams werden daher ziemlich schnell erfahren, wo es Sicherheitslücken im Unternehmensnetzwerk gibt. Letztlich bedeutet mehr Netzwerkchaos immer auch eine höher Zahl erfolgreicher Cyberangriffe.

2) Cyber-Kriminelle erwarten, dass ihre Opfer zahlen, und zwar schnell

In den letzten 18 Monaten sind Ransomware-Attacken und Zahlungserpressungen immer ausgereifter geworden. […]  Trotz intensiver Ermittlungen von Behörden auf der ganzen Welt und einiger hochkarätiger Verhaftungen wird dieser Trend auch 2022 weiter zunehmen. Der einfache Grund: Er ist die schnellste Methode zur Monetarisierung eines Angriffs. […]
Erschwerend kommt hinzu, dass die objektive Ausführungszeit der Bedrohungsakteure von etwa 30 bis 60 Minuten auf einen noch kürzeren Zeitraum schrumpfen wird. Daher müssen Unternehmen in Präventionstechnologien und Früherkennungsmaßnahmen investieren, oder damit rechnen, dass sie für die Behebung und Analyse teuer bezahlen werden. […]

3) Cyber-Kriminelle werden die durch die Pandemie entstandenen Schwachstellen ausnutzen

Im Zuge der Pandemie mussten sich Organisationen weltweit noch stärker auf leistungsfähige technologische Ansätze zur Sicherung ihrer Geschäftsfähigkeit verlassen. Trotz dieser Bemühungen ist es Cyber-Kriminellen jedoch gelungen, sowohl menschliche als auch technische Schwachstellen in komplexeren und verstreuten Netzwerken auszunutzen. […] Auch im nächsten Jahr werden Bedrohungsakteure Schwachstellen ausnutzen, die Unternehmen aufgrund der ständig wachsenden Komplexität nur schwer beheben können. […]

4) Die Verbesserung der persönlichen „Cyber-Hygiene“ wird im Jahr 2022 wichtiger denn je

Identitätsdiebstahl wird für kompliziertere Betrügereien genutzt, und leider werden immer noch nicht alle Konten bestmöglich gesichert. […] Es handelt sich dabei um komplexe und vielschichtige Betrügereien, die jedoch alle auf einer einzigen kleinen Schwachstelle beruhen, die sie erst möglich macht – zu viele Informationen in den sozialen Medien, keine Nutzung von MFA (falls verfügbar), schwache Passwörter oder ein zu hohes Vertrauen, wenn das Telefon klingelt, usw. Das persönliche Cyber-Bewusstsein muss im Jahr 2022 steigen. […]

5) Fehlinformationen geben Cyber-Kriminellen eine weitere Waffe an die Hand

2021 war das Jahr, in dem Cyberkriminelle die Pandemie ausnutzten, um Fehlinformationen, vor allem in Bezug auf Impfstoffe, zu verbreiten und mit gefälschten Medikamenten und Zertifikaten Geld erpressten. Das weltweite Ausmaß dieser Kampagnen ermöglichte es den Angreifern, zu lernen und davon zu profitieren. Im Jahr 2022 werden sie diese Erkenntnisse nutzen, um komplexere Fehlinformationen zu verbreiten, vielleicht sogar MiaaS (Misinformation-As-A-Service) […].

[…]

 

Quelle: www.security-insider.de

Verwandte Nachrichten

  • 17.05.2022 Multifaktor-Authentifizierung: So haben Hacker keine Chance!
  • 15.02.2022 Must Have: Datensicherung
  • 20.01.2022 Das prägt die Cybersicherheit 2022
  • 18.01.2022 Vom Arbeitsplatz zum Modern Workplace
  • 10.12.2021 Neue Cookie-Richtlinien ab 10.Januar 2022
Zurück
Shop
Jobs
SUPPORT
Newsletter
SUPPORT
SUPPORT
SUPPORT

Wie können wir Ihnen
behilflich sein?

Rufen Sie uns an,
oder schreiben Sie uns.

Quicklinks
  • Info Center
  • Downloads
  • Kontaktformular
  • Team
✕
Mail
Mail
info@konverto.eu
Telefon
Telefon
+39 0471 064 500
Info Center 800 031 031
Adresse
Adresse
39100 Bozen
Bruno-Buozzi-Straße 8
Newsletter
Newsletter
Facebook Link Instagram Link Linkedin Link Google My Business Link Youtube Link
CO2 neutral Website
Verbraucherinfos
Impressum
Datenschutz
Sitemap
© KONVERTO AG 2023 | MwSt.-Nr. 02254110212