zurück
  • Enterprise
    • Consulting
    • Communication Solutions
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT Security Solutions
      • Security Awareness
      • Security Posture
      • Security Prevention
      • Security Operation Center
    • IT Infrastructure
      • Datacenter
      • Strategy Consulting
      • Implementation
      • Hybrid Cloud
    • Fiber Internet & Intelligent Networks
      • Connectivity
      • Networking
    • Smart Business Solutions
      • Business Applications
      • Application Development
      • IT Solutions für die Landwirtschaft
    • Cloud & Modern Workplace
      • Modern Workplace
      • Idea Hub
  • Business
    • Beratung
    • Kommunikationslösungen
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT-Sicherheitslösungen
    • IT-Infrastrukur
      • Datacenter
      • Implementation
      • Business Continuity
    • Internetanbindungen & Intelligente Netzwerke
      • KON Fiber Pro
      • KON VDSL Pro
      • KON ADSL Pro
      • KON RadioFiber Pro
      • SD-WAN
      • Private WAN
      • Intelligente Netzwerke
      • Fallback
    • Intelligente Business-Lösungen
      • Intelligente Lösungen
      • Web & App Development
    • Cloud & Modern Workplace
      • Moderner Arbeitsplatz
      • Idea Hub
  • Privat
    • Internetanbindungen
      • KON Fiber Easy
      • KON VDSL Easy
      • KON ADSL Easy
      • KON RadioFiber Easy
    • Kommunikationslösungen
    • Sicherheitslösungen
    • Smart Home
  • Service & Support
    • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Service-Anwendungen
    • Speed Test
    • Domain-Check
    • Warenrückgabe
  • Das Unternehmen
    • Management
    • Team
    • Unternehmenspolitik
    • Academy
    • Partner, Kompetenzen & Zertifizierungen
    • Testimonials & Referenzen
    • News
    • Presse & Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Login Kundenportal
  • Login Web Mail
  • Login PEC Mail
  • Login KON Voice
  • Login Kon secure
  • Login SMS
  • Login Online Banking
  • Login Partnerbereich
Login
Login
Shop
Jobs
Newsletter
Search
Home
Italiano
KONVERTO
  1. IT-Servicepartner
  2. Das Unternehmen
  3. News
  4. Detail

Multifaktor-Authentifizierung: So haben Hacker keine Chance!

Multifaktor-Authentifizierung (MFA), ein Begriff, der im Zusammenhang mit Sicherheit immer wieder auftaucht. Doch was genau bedeutet er und warum ist er so bedeutsam?

Immer mehr Menschen arbeiten im Internet und mithilfe einer Cloud. Dabei wird jedoch häufig die Sicherheit vernachlässigt. Arbeitsschritte werden an die digitale Arbeit angepasst, die Sicherheitseinstellungen jedoch nicht. Dadurch ist es für Hacker ein Leichtes, durch Phishing-Attacken an Benutzernamen und Passwörter zu kommen.

Um die Hintergründe beleuchten zu können, ist es zunächst wichtig, den Begriff an sich zu verstehen.

Was ist eine MFA? 

Wie diese Wortkonstellation schon sagt, beschreibt eine MFA die Authentifizierung, also die Identifikation einer Person, mittels mehrerer Faktoren. Um auf einen bestimmten Account zugreifen zu können, benötigt man nicht mehr nur einen Benutzernamen und ein Passwort, sondern eine Kombination aus mehreren Identifizierungs-Faktoren.  
 
In Fachkreisen werden diese Faktoren in drei verschiedene Kategorien unterteilt: 

a) Wissen: Passwörter, PIN, … 

b) Besitz: Karten, Token, Mobiltelefon, … 

c) Biometrische Daten: Fingerabdruck, Stimme, Gesichtserkennung, … 

 

Anwendungs-Beispiele 

  • Ein Beispiel für die Faktoren „Wissen“ und „Biometrische Daten“ ist etwa die Kombination aus Passwort und Fingerabdruck. Nach Eingabe des Passwortes erscheint automatisch ein Feld, welches einen hinterlegten Fingerabdruck verlangt. Anschließend wird der Account geöffnet. 
     

  • Ein Beispiel für die Kombination der Faktoren Wissen und Besitz ist der Versand eines Authentifizierungs-Codes, nach der Eingabe eines Passwortes. Der Nutzer muss den erhaltenen Code (via SMS oder E-Mail), in ein dafür vorgesehenes Feld eingeben, um den Account zu erreichen.  Das Passwort entspricht hier dem Faktor „Wissen“, während der Code, welcher den Besitz eines mobilen Gerätes voraussetzt, dem Faktor „Besitz“ entspricht. 
     

Warum ist eine Identifizierung mithilfe mehrerer Faktoren nötig? 

Durch den Wechsel in die Cloud und die dabei vergessene Aktualisierung der Sicherheitseinstellungen, kommen Hacker leichter an Benutzernamen und Passwörter. 

Und genau hier kommt den Nutzern die MFA zugute. Gelingt es einem Hacker, durch den Diebstahl der Zugangsdaten, den ersten Anmeldeschritt zu überwinden, wird er im nächsten Schritt vor beinahe unüberwindbare Sicherheitsmauern gestellt. Wird von Eindringling nun ein Identifizierungs-Code oder ein Fingerabdruck verlangt, kann er den Account trotz richtiger Daten nicht erreichen. 

 

Wie kann ich diese Technologie nutzen? 

Als Partner von Microsoft ist es uns möglich, Ihnen diese Sicherheitslösung zu bieten und Ihnen als Experten auf diesem Gebiet beratend zur Seite zu stehen. Auf dieser Seite finden Sie alle unsere IT-Sicherheitslösungen auf einen Blick. 


Unter unserer kostenlosen Nummer 800 031 031 erhalten Sie alle wichtigen Informationen. Sie erreichen uns auch unter info(at)konverto.eu. 

 

Wie kann ich mich und meine Mitarbeiter angemessen vorbereiten?

Rund 80% der Vorfälle werden durch Fehlverhalten von Nutzern, aufgrund von Unachtsamkeit, ausgelöst. Daher ist es unerlässlich ein Sicherheitsbewusstsein für das Unternehmen und dessen Mitarbeiter zu schaffen. KONVERTO bietet gezielte Awareness-Trainings an, um Sie auf den Ernstfall vorzubereiten. 

 

Wie sieht die Zukunft der Authentifizierung aus? 

Seit mehreren Jahren wird die MFA verwendet. Die genannten Faktoren werden jedoch nicht nur in Kombination mit Passwörtern verwendet, sondern sind auch im Einzelnen bereits im Einsatz. Dies spiegelt auch der Trend hin zur „Passwordless Authentification“ wider, also zur Identifizierung, ganz ohne Passwörter, die man ohnehin immer wieder vergisst und sehr anfällig für Pishing-Attacken sind. Was genau es mit kennwortloser Authentifizierung auf sich hat und wie diese im Alltag umgesetzt werden kann, werden wir in einer zukünftigen News genauer beleuchten.

Verwandte Nachrichten

  • 01.10.2022 Microsoft erklärt das Ende von Basic-Auth
  • 05.07.2022 Trend Passwordless: Müssen wir uns bald keine Passwörter mehr merken?
  • 10.01.2022 Neues Jahr, neue Herausforderungen
  • 02.12.2021 Wie das Smartphone zur Smartcard wird
  • 16.07.2020 Cybercrime-Trends in Zeiten von Corona
Zurück
Shop
Jobs
SUPPORT
Newsletter
SUPPORT
SUPPORT
SUPPORT

Wie können wir Ihnen
behilflich sein?

Rufen Sie uns an,
oder schreiben Sie uns.

Quicklinks
  • Info Center
  • Downloads
  • Kontaktformular
  • Team
✕
Mail
Mail
info@konverto.eu
Telefon
Telefon
+39 0471 064 500
Info Center 800 031 031
Adresse
Adresse
39100 Bozen
Bruno-Buozzi-Straße 8
Newsletter
Newsletter
Facebook Link Instagram Link Linkedin Link Google My Business Link Youtube Link
CO2 neutral Website
Verbraucherinfos
Impressum
Datenschutz
Sitemap
© KONVERTO AG 2023 | MwSt.-Nr. 02254110212