zurück
  • Enterprise
    • Consulting
    • Communication Solutions
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT Security Solutions
      • Security Awareness
      • Security Posture
      • Security Prevention
      • Security Operation Center
    • IT Infrastructure
      • Datacenter
      • Strategy Consulting
      • Implementation
      • Hybrid Cloud
    • Fiber Internet & Intelligent Networks
      • Connectivity
      • Networking
    • Smart Business Solutions
      • Business Applications
      • Application Development
      • IT Solutions für die Landwirtschaft
    • Cloud & Modern Workplace
      • Modern Workplace
      • Idea Hub
  • Business
    • Beratung
    • Kommunikationslösungen
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT-Sicherheitslösungen
    • IT-Infrastrukur
      • Datacenter
      • Implementation
      • Business Continuity
    • Internetanbindungen & Intelligente Netzwerke
      • KON Fiber Pro
      • KON VDSL Pro
      • KON ADSL Pro
      • KON RadioFiber Pro
      • SD-WAN
      • Private WAN
      • Intelligente Netzwerke
      • Fallback
    • Intelligente Business-Lösungen
      • Intelligente Lösungen
      • Web & App Development
    • Cloud & Modern Workplace
      • Moderner Arbeitsplatz
      • Idea Hub
  • Privat
    • Internetanbindungen
      • KON Fiber Easy
      • KON VDSL Easy
      • KON ADSL Easy
      • KON RadioFiber Easy
    • Kommunikationslösungen
    • Sicherheitslösungen
    • Smart Home
  • Service & Support
    • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Service-Anwendungen
    • Speed Test
    • Domain-Check
    • Warenrückgabe
  • Das Unternehmen
    • Management
    • Team
    • Unternehmenspolitik
    • Academy
    • Partner, Kompetenzen & Zertifizierungen
    • Testimonials & Referenzen
    • News
    • Presse & Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Login Kundenportal
  • Login Web Mail
  • Login PEC Mail
  • Login KON Voice
  • Login Kon secure
  • Login SMS
  • Login Online Banking
  • Login Partnerbereich
Login
Login
Shop
Jobs
Newsletter
Search
Home
Italiano
KONVERTO
  1. IT-Servicepartner
  2. Das Unternehmen
  3. News
  4. Detail
KI Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz oder menschliche Technologie

Zu den Technologien, die sich in den letzten Jahren am stärksten weiterentwickelt haben, gehört eindeutig auch die Künstliche Intelligenz. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff eigentlich und wie können Unternehmen KI bereits nutzen?

Menschliche Hand mit Roboterhand auf einer Tastatur, Digitalisierung, AI, Zusammenarbeit, Technologie

Künstliche Intelligenz ist grundsätzlich der Versuch, menschliche Intelligenz auf einen Computer zu übertragen. Den Unterschied zu einem herkömmlichen Computer-Programm bildet hier die Programmierung, welche nicht jeden einzelnen auszuführenden Schritt beschreibt, sondern „nur“ einen Algorithmus vorgibt. Der Computer erfasst durch den Menschen, unzählige Daten sowie vorgegebene Grundsätze zu deren Verwendung. Daraufhin soll die Maschine durch die festgelegten Regeln Schlussfolgerungen ziehen und im letzten Schritt durch Selbstkorrektur überprüfen. So lernt die Maschine eigenständig aus den Daten, der Mensch bestimmt jedoch was sie lernt.  

Vor allem bietet sich diese Möglichkeit an, wenn Probleme so kompliziert sind, dass ein eindeutiger Code mit standardisierten Schritten dafür nicht von Menschenhand schreibbar ist.  

 

Arbeiten mit KI

Bernard Marr, deutscher Autor und Speaker, fasst den Trend der KI im Berufsumfeld einfach zusammen:

«Ungeachtet des Berufes, den Sie ausüben, und der Branche oder Industrie, der Sie angehören, wird die KI Ihr Arbeitsumfeld erweitern, wenn nicht gar vollständig transformieren.» 

 

Die Möglichkeiten künstliche Intelligenz in einem Unternehmen positiv zu nutzen reichen von einfacher Datenanalyse, über Hilfestellungen bei Entscheidungsprozessen bis hin zu komplett neuen Geschäftsmodellen und Leistungen.

Die größten Vorteile gehen von operativen Aufgaben aus. Durch Prozessoptimierungen können sich wiederholende Abläufe effizienter geplant und Ressourcen nachhaltiger eingesetzt werden. Sowohl eine Zeiteinsparung als auch weniger Verschwendung resultieren daraus. Durch den Einsatz einer KI bei der Qualitätssicherung, kann die optischer Inspektion automatisiert und gleichzeitig Fehleranalysen erhoben werden. Weitere Anwendungen sind Analysen des Energieverbrauches innerhalb eines Standortes und die Optimierung des Energiemanagement, vorausschauende Datenanalyse um Wartungen und Ausfälle vorherzuahnen oder der Einsatz von Chatbots auf der unternehmenseigenen Webseite.

 

 

Alle im selben Boot

Künstlicher Intelligenz wird in fast jedem Unternehmen zahlreiche Jobs übernehmen. Diese Entwicklung ist nahezu unvermeidlich. Genau deshalb muss bei einem Umschwung auf künstliche Intelligenz auf die gesamte Besatzung Verlass sein.

Vor allem monotone, standardisierte und sich wiederholende Jobs können von KI übernommen werden, jedoch hängen sie immer mit dem Arbeitsplatz eines Mitarbeiters zusammen. Unsicherheiten und Fragen, vor allem in Bezug auf eventuelle Jobverluste, ausreichende Qualifizierung sowie Sicherheitsaspekte müssen zusammen mit den Mitarbeitern analysiert werden. Deshalb ist es als Unternehmer wichtig, zu verstehen, ob Aufgaben vollständig abgegeben werden, oder neue Arbeitsformen entstehen sollen. Es gilt Kriterien und Systeme zu entwickeln, um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine zu ermöglichen.

Um einen nachhaltigen Umgang mit künstlicher Intelligenz zu garantieren, müssen Sicherheit und Transparenz höchste Priorität haben. Jedes Unternehmen muss grundsätzlich alle sensiblen Daten, welche bei Gebrauch der KI-Lösung verwendet werden oder entstehen schützen, und sich gegen Angriffe Dritter absichern. Außerdem sind auch intern Kontrollmaßnahmen nötig, die eine menschliche Überwachung der künstlichen Intelligenz ermöglichen.

 

Mit verantwortlichem und nachhaltigem Einsatz in das Privat- und Berufsleben liegen die Auswirkungen künstlicher Intelligenz schlussendlich in unserer Hand.  

Verwandte Nachrichten

  • 09.08.2021 Große Chance Big Data
  • 19.07.2021 Was sind unstrukturierte Daten?
  • 10.06.2021 Ab in die Cloud!
  • 31.05.2021 Wandel und Zukunft der Public-Key-Infrastruktur
  • 16.03.2021 Genial digital in die Zukunft 
  • 04.01.2021 Technologie-Trends: 2021 wird spannend
Zurück
Shop
Jobs
SUPPORT
Newsletter
SUPPORT
SUPPORT
SUPPORT

Wie können wir Ihnen
behilflich sein?

Rufen Sie uns an,
oder schreiben Sie uns.

Quicklinks
  • Info Center
  • Downloads
  • Kontaktformular
  • Team
✕
Mail
Mail
info@konverto.eu
Telefon
Telefon
+39 0471 064 500
Info Center 800 031 031
Adresse
Adresse
39100 Bozen
Bruno-Buozzi-Straße 8
Newsletter
Newsletter
Facebook Link Instagram Link Linkedin Link Google My Business Link Youtube Link
CO2 neutral Website
Verbraucherinfos
Impressum
Datenschutz
Sitemap
© KONVERTO AG 2023 | MwSt.-Nr. 02254110212