zurück
  • Enterprise
    • Consulting
    • Communication Solutions
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT Security Solutions
      • Security Awareness
      • Security Posture
      • Security Prevention
      • Security Operation Center
    • IT Infrastructure
      • Datacenter
      • Strategy Consulting
      • Implementation
      • Hybrid Cloud
    • Fiber Internet & Intelligent Networks
      • Connectivity
      • Networking
    • Smart Business Solutions
      • Business Applications
      • Application Development
      • IT Solutions für die Landwirtschaft
    • Cloud & Modern Workplace
      • Modern Workplace
      • Idea Hub
  • Business
    • Beratung
    • Kommunikationslösungen
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT-Sicherheitslösungen
    • IT-Infrastrukur
      • Datacenter
      • Implementation
      • Business Continuity
    • Internetanbindungen & Intelligente Netzwerke
      • KON Fiber Pro
      • KON VDSL Pro
      • KON ADSL Pro
      • KON RadioFiber Pro
      • SD-WAN
      • Private WAN
      • Intelligente Netzwerke
      • Fallback
    • Intelligente Business-Lösungen
      • Intelligente Lösungen
      • Web & App Development
    • Cloud & Modern Workplace
      • Moderner Arbeitsplatz
      • Idea Hub
  • Privat
    • Internetanbindungen
      • KON Fiber Easy
      • KON VDSL Easy
      • KON ADSL Easy
      • KON RadioFiber Easy
    • Kommunikationslösungen
    • Sicherheitslösungen
    • Smart Home
  • Service & Support
    • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Service-Anwendungen
    • Speed Test
    • Domain-Check
    • Warenrückgabe
  • Das Unternehmen
    • Management
    • Team
    • Unternehmenspolitik
    • Academy
    • Partner, Kompetenzen & Zertifizierungen
    • Testimonials & Referenzen
    • News
    • Presse & Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Login Kundenportal
  • Login Web Mail
  • Login PEC Mail
  • Login KON Voice
  • Login Kon secure
  • Login SMS
  • Login Online Banking
  • Login Partnerbereich
Login
Login
Shop
Jobs
Newsletter
Search
Home
Italiano
KONVERTO
  1. IT-Servicepartner
  2. Das Unternehmen
  3. News
  4. Detail
IoT Internet der Dinge Security

Hacker freuen sich über Sicherheitslücken

Hackerangriffe sind mittlerweile fester Bestandteil des Geschäfts- aber auch des Lebensalltags geworden. Wer nicht aktiv Schutzmaßnahmen ergreift, macht es Kriminellen unnötig leicht.

Schloss mit Schlüssel. Sicherheitslücken, Security

Die fortschreitende Digitalisierung bietet eine Fülle von Chancen, birgt aber auch Risiken. Cyberkriminalität boomt und stellt eine ernstzunehmende Bedrohung dar – für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen. Cyberkriminalität hat sich zu einem hochprofitablen Geschäftsfeld entwickelt, bei dem sich Hacker in Netzwerken zusammenschließen, um großangelegte Angriffe gegen Privatpersonen und Unternehmen durchzuführen.

Bot-Attacken auf dem Vormarsch

Zu den verbreitetsten Angriffsformen gehören vor allem Bot-Attacken. Besonders gefährdet ist unter anderem der Unterhaltungssektor, wo Bots zur Erstellung von Fake-Accounts eingesetzt werden. Betrüger nutzen die Fake-Accounts, um von kostenlosen Test- und Streaming-Angeboten zu profitieren, die dann gewinnbringend weiterverkauft werden.
Smartphones bieten im Regelfall einen besseren Schutz vor Cyberattacken als Computer, weil sich biometrische Merkmale mit Smartphones wesentlich leichter überprüfen lassen als mit Desktop-Computern. Zudem verringern App-basierte Transaktionen die Wahrscheinlichkeit, Opfer einer Cyberattacke zu werden.

Sicherheitslücken als Einfallstor für Cyberangriffe

In vielen Fällen nutzen Hacker Schadprogramme, um Attacken durchzuführen. Doch woran erkennen Nutzer, dass ihr Computer infiziert ist?
Öffnen sich ohne Zutun des Nutzers Internetseiten oder Pop-Up-Fenster, die den Nutzer zu Klickaktionen verleiten möchten, kann das ein Zeichen für einen Virenbefall sein. Vorsicht ist auch geboten, wenn der Speicherplatz plötzlich ausgereizt ist oder ein zuvor tadellos arbeitender Computer unvermittelt – und wiederholt – abstürzt oder Fehlermeldungen anzeigt. Auch ungewöhnlich lange Ladezeiten von Webseiten können auf eine Infektion hinweisen, da viele Viren die Internetverbindung nutzen, um heimlich Daten zu übertragen.
Nutzer sollten zudem misstrauisch werden, wenn ihr Computer keine Updates mehr lädt. Manche Hacker nutzen beispielsweise Sicherheitslücken in Windows, die ihnen das Einschleusen von Schadsoftware ermöglichen. Ist der Virus erst einmal im System, legt er die Update-Funktion lahm und lässt sich selbst nach der Herausgabe von korrigierenden Patches nicht mehr eliminieren.

Absoluten Schutz gibt es nicht - aber fast!

Jede neue Sicherheitsvorkehrung führt unweigerlich zur Entwicklung immer raffinierterer Angriffsmethoden auf der Gegenseite. Ein Grund für das zunehmende Sicherheitsrisiko ist unter anderem die wachsende Bedeutung des Internet of Things (IoT). IoT-Geräte können drahtlos über das Internet miteinander kommunizieren und erfreuen sich steigender Beliebtheit. Selbstfahrende Autos, internetfähige Kleidung oder Fitnessarmbänder, die Körperfunktionen auslesen – immer mehr Geräte werden Teil des IoT-Universums, was Betrügern wiederum zusätzliche Angriffsflächen bietet.
Auch wenn es keinen hundertprozentigen Schutz vor Cyberattacken gibt, lässt sich die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Hackerangriffs zu werden, durch den Ausbau der IT-Infrastruktur erheblich verringern. Wegweisend sind in diesem Zusammenhang insbesondere Cyberabwehr- und Authentifizierungsprogramme - denn: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Und auch die Sensibilisierung der Nutzer für Internetgefahren spielt dabei eine Rolle, je verantwortungsbewusster und sicherheitsorientierter jeder einzelne mit internetbasierten Anwendungen und Geräten umgeht, desto eher kann jeder für mehr Sicherheit sorgen - sei es im beruflichen als auch im privaten Umfeld.
Tipps dazu gibt's auf unserer Webseite!

(Quelle: SecurityInsider)

Wir sind Experten für intelligente Security-Lösungen.

Wir sorgen mit innovativen und ganzheitlichen Sicherheitslösungen für mehr Kontrolle und schützen Geräte und Unternehmensnetze gleichermaßen vor Sicherheitsbedrohungen.

Vertrauen Sie uns! Gerne sind wir für Sie da: 800 031 031 oder info@konverto.eu.

Verwandte Nachrichten

  • 02.04.2020 Hackerziel Smart Working: Cyberkriminelle machen sich Coronavirus zunutze
  • 04.03.2020 Studie bestätigt: viele Internetnutzer haben Angst vor Identitätsdiebstahl
  • 26.02.2020 Security Awareness Training macht die Firewall human
  • 02.02.2020 Safety first
Zurück
Shop
Jobs
SUPPORT
Newsletter
SUPPORT
SUPPORT
SUPPORT

Wie können wir Ihnen
behilflich sein?

Rufen Sie uns an,
oder schreiben Sie uns.

Quicklinks
  • Info Center
  • Downloads
  • Kontaktformular
  • Team
✕
Mail
Mail
info@konverto.eu
Telefon
Telefon
+39 0471 064 500
Info Center 800 031 031
Adresse
Adresse
39100 Bozen
Bruno-Buozzi-Straße 8
Newsletter
Newsletter
Facebook Link Instagram Link Linkedin Link Google My Business Link Youtube Link
CO2 neutral Website
Verbraucherinfos
Impressum
Datenschutz
Sitemap
© KONVERTO AG 2023 | MwSt.-Nr. 02254110212