zurück
  • Enterprise
    • Consulting
    • Communication Solutions
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT Security Solutions
      • Security Awareness
      • Security Posture
      • Security Prevention
      • Security Operation Center
    • IT Infrastructure
      • Datacenter
      • Strategy Consulting
      • Implementation
      • Hybrid Cloud
    • Fiber Internet & Intelligent Networks
      • Connectivity
      • Networking
    • Smart Business Solutions
      • Business Applications
      • Application Development
      • IT Solutions für die Landwirtschaft
    • Cloud & Modern Workplace
      • Modern Workplace
      • Idea Hub
  • Business
    • Beratung
    • Kommunikationslösungen
      • Office 365
      • VoIP
      • Messaging
    • IT-Sicherheitslösungen
    • IT-Infrastrukur
      • Datacenter
      • Implementation
      • Business Continuity
    • Internetanbindungen & Intelligente Netzwerke
      • KON Fiber Pro
      • KON VDSL Pro
      • KON ADSL Pro
      • KON RadioFiber Pro
      • SD-WAN
      • Private WAN
      • Intelligente Netzwerke
      • Fallback
    • Intelligente Business-Lösungen
      • Intelligente Lösungen
      • Web & App Development
    • Cloud & Modern Workplace
      • Moderner Arbeitsplatz
      • Idea Hub
  • Privat
    • Internetanbindungen
      • KON Fiber Easy
      • KON VDSL Easy
      • KON ADSL Easy
      • KON RadioFiber Easy
    • Kommunikationslösungen
    • Sicherheitslösungen
    • Smart Home
  • Service & Support
    • Anleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Service-Anwendungen
    • Speed Test
    • Domain-Check
    • Warenrückgabe
  • Das Unternehmen
    • Management
    • Team
    • Unternehmenspolitik
    • Academy
    • Partner, Kompetenzen & Zertifizierungen
    • Testimonials & Referenzen
    • News
    • Presse & Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Login Kundenportal
  • Login Web Mail
  • Login PEC Mail
  • Login KON Voice
  • Login Kon secure
  • Login SMS
  • Login Online Banking
  • Login Partnerbereich
Login
Login
Shop
Jobs
Newsletter
Search
Home
Italiano
KONVERTO
  1. IT-Servicepartner
  2. Das Unternehmen
  3. News
  4. Detail
Big Data

Große Chance Big Data

Daten sind das neue Gold. Selten waren sich die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft so einig über eine Aussage. Aber warum?

Blätter aus der Apfelwirtschaft Netz für Big Data Datenmengen ANalyse

Jeder Klick, jedes Telefonat, jeder Einkauf – wir produzieren immer Daten. Seien es Daten zum Online-Suchverhalten, zum Kaufverhalten, Produktionsdaten, Transportdaten oder Daten über das Umfeld eines Unternehmens. Diese Datenmengen sind in den letzten Jahren so stark gewachsen, dass ihre Kontrolle und Auswertung von Menschenhand kaum mehr möglich sind.

 

Ab wann ist es Big Data

Generell bezeichnet Big Data so große Mengen an Daten, dass sie nicht mehr mit herkömmlichen Methoden bewältigt werden können. Es haben sich in den letzten Jahren fünf Schlüsselwörter, die 5 V’s, etabliert, um Big Data relativ einfach einzugrenzen. Zu beachten sind das Volumen (Volume) der Daten und deren Schnelllebigkeit (Velocity) sowie verschiedene Strukturen (Variety), in denen Daten auftreten können. Außerdem sind auch Richtigkeit (Veracity) und Nutzen (Value) aller Daten grundlegend.

Entscheidend ist die Chance, die solche Datenmengen für Unternehmen, Betriebe und Institutionen darstellen. Deshalb umschließt der Begriff oft auch die Analyse dieser Datenmengen. Denn durch automatisierte Suche können selbst in solchen Datenbergen Muster und Zusammenhänge gefunden werden, die neue Erkenntnisse liefern können.

 

Von Datenmenge zu Entscheidungshilfe

Um Daten effizient zu nutzen, müssen sie gesammelt und einheitlich gespeichert werden. So wird eine Analyse durch Data Mining-Techniken möglich. Hinter dem Begriff Data Mining verbirgt sich eine spezielle Art der Analyse, die es ermöglicht, in den Daten unbekannte Wirkungsabhängigkeiten, versteckte Muster und andere nützliche Informationen zu finden. Bei diesen Methoden spielen Algorithmen, Machine Learning und künstliche Intelligenz zusammen. 

Aus den resultierenden Erkenntnissen können zeit- und kostengebundene, aber auch strategische Vorteile entstehen. So bieten sie bessere Entscheidungsgrundlagen für die eigene Geschäftstätigkeit, sowie entscheidende Wettbewerbsvorteile für Unternehmen und Institutionen.

 

Big Data für die Apfelwirtschaft Südtirol

Genau solche Datenmengen sollen im Pilotprojekt KULTIVAS von KONVERTO zum Vorteil der Apfelwirtschaft in Südtirol genutzt werden. Verschiedene Institutionen aus Südtirol besitzen historische und geolokalisierte Daten über den Apfelanbau. Im Rahmen des Pilotprojekts KULTIVAS werden die Daten systematisch zusammengeführt und unter Anwendung modernster Techniken analysiert. Ziel ist es, Wechselwirkungen zwischen Apfelsorten und Anbaulagen zu erkennen.
Aus den Ergebnissen soll schlussendlich eine Plattform entwickelt werden, die bei der Standortauswahl von Apfelsorten behilflich sein kann. Diese innovative Methode kann Südtirol in Zukunft einen Kosten- und Geschwindigkeitsvorteil gegenüber den Mitbewerbern im Apfelanbau bieten, um die herausragende Qualität unserer Äpfel am Markt weiterhin zu etablieren.

Egal in welchen Bereichen, Big Data kann für jedes Unternehmen neue Erkenntnisse bedeutende Vorteile aufdecken.

 

Verwandte Nachrichten

  • 13.12.2021 Apfelbau goes IT
  • 25.10.2021 KULTIVAS: Innovatives Pilotprojekt für die lokale Obstwirtschaft
  • 19.07.2021 Was sind unstrukturierte Daten?
  • 10.06.2021 Ab in die Cloud!
  • 15.04.2021 Künstliche Intelligenz oder menschliche Technologie
Zurück
Shop
Jobs
SUPPORT
Newsletter
SUPPORT
SUPPORT
SUPPORT

Wie können wir Ihnen
behilflich sein?

Rufen Sie uns an,
oder schreiben Sie uns.

Quicklinks
  • Info Center
  • Downloads
  • Kontaktformular
  • Team
✕
Mail
Mail
info@konverto.eu
Telefon
Telefon
+39 0471 064 500
Info Center 800 031 031
Adresse
Adresse
39100 Bozen
Bruno-Buozzi-Straße 8
Newsletter
Newsletter
Facebook Link Instagram Link Linkedin Link Google My Business Link Youtube Link
CO2 neutral Website
Verbraucherinfos
Impressum
Datenschutz
Sitemap
© KONVERTO AG 2023 | MwSt.-Nr. 02254110212