39100 Bozen
Bruno Buozzi 8
Trentino tech talks

Über Jahre hinweg wurde IT als unterstützende Funktion gesehen, als notwendiges technisches Element, das jedoch vom Kern des Geschäfts getrennt war. Heute sieht die Realität ganz anders aus: IT ist ein strategischer Motor des Unternehmenswachstums. Die wettbewerbsfähigsten Unternehmen sind die, die die Bedeutung einer weitgehenden Integration von Technologie in die Geschäftsstrategie erkannt haben.
Die inhaltlichen Highlights
Der Keynote-Speaker der Veranstaltung war Riccardo Zanchi, Direktor von NetConsulting Cube, der die Ergebnisse der CIO Survey 2024 präsentierte. Er zeigte auf, wie IT zunehmend ein Schlüsselfaktor in unternehmerischen Entscheidungen wird. Die Daten zeigen eine klare Entwicklung: IT muss proaktiv, innovativ und in die Geschäftsstrategien integriert werden.
Im Anschluss vertiefte Stefano Poda das Thema Sicherheit und die Entwicklung moderner Arbeitsumgebungen mit seinem Vortrag zu „Secure Modern Workplace“, wobei er die Bedeutung fortschrittlicher Lösungen zur Gewährleistung von Produktivität und Sicherheit ohne traditionelle Passwörter hervorhob.
Emiliano Ricci sprach über Künstliche Intelligenz und Big Data und zeigte anhand konkreter Beispiele, wie diese Technologien bereits Prozesse verbessern und bei richtiger Nutzung neue Chancen für Unternehmen eröffnen.
Die Podiumsdiskussion, moderiert von Paola Grassi, war das Herzstück der Trentino tech talks und bot einen direkten Austausch zwischen Experten der Branche. Manfred Mayr (Loacker) betonte die Bedeutung des Generationswechsels und der Zusammenarbeit zwischen IT und Management. Riccardo Zanchi griff die Themen des Keynotes auf und vertiefte die proaktive Rolle der IT-Manager, um Innovation voranzutreiben. Thomas Thuile (Konverto) brachte eine einzigartige Perspektive ein, basierend auf seiner Erfahrung sowohl als CIO in verschiedenen Unternehmen als auch als IT-Lösungsanbieter. Er verdeutlichte, wie IT sowohl operative Effizienz als auch strategische Ausrichtung vereinen kann.
Networking und Austausch in besonderem Ambiente
Die Veranstaltung fand in der prestigeträchtigen Distilleria Marzadro in Nogaredo statt, einem Ort mit reicher Geschichte und Tradition, an dem die Gäste eine geführte Besichtigung der historischen Destillerie genießen konnten. Im Anschluss gab es bei einem Aperitif die wertvolle Gelegenheit, Ideen, Szenarien und Erfahrungen auszutauschen und die Verbindungen zwischen den Teilnehmenden zu stärken. Das Networking, ein Schlüsselfaktor jeder Veranstaltung, ermöglichte es den anwesenden Fachleuten, die behandelten Themen in einer informellen und anregenden Atmosphäre zu vertiefen.
Das Erlebnis wurde noch interessanter durch die musikalischen Intermezzi von Lorenzo Sighel, der mit seinem Saxophon die Übergänge zwischen den Vorträgen begleitete. Musik hat, genauso wie die Digitalisierung in Unternehmen, die Kraft, Verbindungen und Harmonie zu schaffen.
Fazit: IT als Treiber der digitalen Transformation
Die zentrale Botschaft der Veranstaltung war eindeutig: IT muss aus seinem Versteck herauskommen und von den Entscheidungsträgern gehört werden. Wer in der IT arbeitet, hat alle nötigen Kompetenzen und Werkzeuge, um ein echter Motor der Innovation zu werden - aber es braucht einen Ansatzwechsel. Es reicht nicht aus, neue Technologien zu implementieren; es muss eine digitale Kultur aufgebaut werden, die das gesamte Unternehmen einbezieht.
Wir bei Konverto glauben an diese Vision und arbeiten jeden Tag daran, Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen. Wenn du mehr über die Themen erfahren möchtest, die während der Trentino tech talks behandelt wurden, kontaktiere uns! Wir helfen, IT zu einem strategischen Asset für dein Unternehmen zu machen.
Die Zukunft der IT ist bereits hier. Es liegt an uns, sie zu einer Chance zu machen.