7. August 2025

Support-Ende für Windows 10

Warum es sich für Unternehmen jetzt lohnt, auf Windows 11 umzusteigen.
Was das Ende von Windows 10 für Ihr Unternehmen bedeutet

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für das Betriebssystem Windows 10 sowie für die Office-Versionen 2016 und 2019. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Sicherheitsupdates, Fehlerkorrekturen oder technischen Unterstützungsleistungen mehr angeboten. 

 

Für Unternehmen, die noch auf Windows 10 setzen, bedeutet das konkret:

  • Mögliche Inkompatibilitäten mit neuen Softwarelösungen
  • Fehlender Support durch Drittanbieter
  • Höheres Sicherheitsrisiko durch ungepatchte Schwachstellen
  • Steigender Aufwand für die IT, um Systeme stabil und sicher zu halten

 

 

Warum sich der Umstieg auf Windows 11 lohnt

Windows 11 ist weit mehr als ein technisches Upgrade – es schafft die Grundlage für ein effizientes, flexibles und sicheres Arbeitsumfeld. Mit intelligenter Benutzerführung, innovativen Funktionen und optimierter Performance ermöglicht es eine neue Qualität des digitalen Arbeitens: perfekt vernetzt und extrem leistungsstark.

 

Die wichtigsten Vorteile von Windows 11 im Überblick:

  • Moderne, intuitive Benutzeroberfläche für produktiveres Arbeiten
  • Stabilere und schnellere Leistung – auch im Multitasking
  • Nahtlose Integration mit Microsoft 365 und Cloud-Diensten
  • Neue Funktionen für effiziente Zusammenarbeit – auch im Homeoffice
  • Zugriff auf integrierte KI-Funktionen
  • Mehr Sicherheit durch ein laufend aktualisiertes System

 

Wichtig zu wissen:


Nicht alle bestehenden Geräte sind mit Windows 11 kompatibel.
Gerade ältere PCs erfüllen oft nicht die nötigen Hardware-Mindestanforderungen.

 

 

Bereit für den nächsten Schritt?

Als zertifizierter Microsoft-Partner begleitet Konverto Ihr Unternehmen bei der Planung und Umsetzung Ihrer zukunftsfähigen Arbeitsumgebung mit Windows 11.
 

📞 800 031 031     ✉️ service@konverto.eu