14. Februar 2025

Glasfaser: Die Breitbandtechnologie der Zukunft

Videokonferenzen, Streaming-Dienste und Smart-Home-Geräte sind längst fester Bestandteil des Alltags. Glasfaser, die modernste Breitbandtechnologie, setzt in diesem Bereich neue Maßstäbe für schnelles Internet. Doch was macht Glasfaser so besonders, und warum lohnt sich der Wechsel? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Was ist Glasfaser-Internet?

Glasfaser-Internet basiert auf der optischen Übertragung von Daten über Lichtimpulse. Schmaler als ein Haar, kann eine Glasfaser unglaubliche Datenmengen übertragen. Anders als bei Kupferleitungen ermöglicht sie Datenraten von 1.000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) und mehr. Diese Geschwindigkeit wird durch das schnelle Ein- und Ausschalten eines Lasers erreicht, dessen Lichtsignale innerhalb der Faser reflektiert und verlustfrei übertragen werden.


Ist Glasfaser wirklich besser? 

Ja, Glasfaser überzeugt durch zahlreiche Vorteile im Vergleich zu Kupfer- oder DSL-Leitungen: 


  • Extrem hohe Geschwindigkeiten: Bis zu 1 Gbit/s und mehr ermöglichen störungsfreies 4K-Streaming, blitzschnelle Downloads und bessere Upload-Geschwindigkeiten - ideal für Videotelefonie und Cloud-Nutzung.  
  • Mehr Stabilität: Selbst bei mehreren Nutzer*innen gleichzeitig bleibt die Verbindung zuverlässig und konstant. Auch über weite Strecken bleiben die Datenraten stabil.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Wetterbedingungen oder Signalverluste beeinträchtigen die Leistung nicht, und die Verbindung bleibt konstant.
  • Zukunftssicherheit: Die Glasfaserinfrastruktur wächst mit den Anforderungen der digitalen Welt und bleibt langfristig die führende Technologie.
  • Smart Home: Glasfaser unterstützt moderne Anwendungen wie die Steuerung von Heizung, Beleuchtung und Geräten per Internet und erhöht zugleich den Wert einer Immobilie. 

 

Was sind FTTH und FTTB?

Die Verlegung der Glasfaserkabel ist relativ aufwendig und erfolgt auf verschiedene Weise:


  • FTTH (Fiber to the Home): Die Glasfaserleitung wird direkt bis in die Wohnung oder das Büro verlegt. Dies ist die leistungsfähigste Verbindung und ideal für Neubauten.
  • FTTB (Fiber to the Building): Die Glasfaser reicht bis zum Gebäudeübergabepunkt, von wo aus Kupferkabel die Signale weiterleiten.

Nicht zu verwechseln sind die Begriffe wie FTTC (Fiber to the Curb) oder FTTN (Fiber to the Node), da hier oft Kupferleitungen dominieren.


 

Jetzt die Weichen für die Zukunft stellen

Glasfaser ist nicht nur schneller und stabiler, sondern auch nachhaltiger und zukunftssicherer als herkömmliche Technologien. Wer heute wechselt, profitiert sofort von den Vorteilen und ist bestens auf die Anforderungen der digitalen Welt vorbereitet. Prüfen Sie die Verfügbarkeit von Glasfaser an Ihrem Standort ganz einfach auf der Webseite von Konverto.


 

Ihr Glasfaser-Anschluss von Konverto 

Mit den Konverto-Glasfaserabos surfen Sie auf der Überholspur: Sie sind jederzeit online und telefonieren per Internet-Telefonie zu besonders preiswerten Konditionen. Auch für die nötige Sicherheit ist gesorgt: Dank Antiviruslösungen sind Ihre Geräte optimal vor Gefahren aus dem Internet geschützt.


Zu den Glasfaseranbindungen